CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

Case Study

Dienstag, 28. April

09:00 - 09:30

Live in Frankfurt

Weniger Details

Die Szenario-Planung ist ein zentrales Element moderner Unternehmenssteuerung, doch ihre Komplexität stellt hohe Anforderungen an Controlling-Teams. Automatisierung kann dabei unterstützen, stößt jedoch schnell an Grenzen, wenn es um die Entwicklung fundierter und flexibler Modelle geht. Erfolgreiche Szenario-Planung erfordert daher nicht nur technische Tools, sondern auch Experten mit Datenverständnis, abteilungsübergreifender Kommunikationsfähigkeit und der Kompetenz, Szenarien effizient zu berechnen und strategisch einzuordnen. In dieser Session erfahren Sie,

  • Wie Sie die Grenzen der Automatisierung erkennen und gezielt durch menschliches Fachwissen ergänzen können – für fundierte und realistische Szenario-Planungen
  • Wie datengetriebenes Arbeiten und die enge Abstimmung mit anderen Abteilungen die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Planung steigern
  • Wie Sie Szenarien effizient modellieren und berechnen können, um robuste Entscheidungsgrundlagen für unsichere oder dynamische Märkte zu schaffen.
Vortrag

NextPrevious