CO-LOCATED EVENTS

Neue Ideen, Neue Kontakte und innovative Lösungen!

LIVE IN
TAGEN
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Neue Ideen, Neue Kontakte und innovative Lösungen!
Die Rethink! Controlling ist das Strategie-Event für Controller, Finance-Entscheider und O2C-, P2P-, Tax- und ESG-Reporting-Spezialisten. Ob AI-basierte Financial-Forecasting- oder Reporting-Lösungen, innovative Ansätze zur Optimierung und Automatisierung von Prozessen oder strategische Einblicke in die Transformation der Controlling-Organisation – das Top-Level-Event bietet mehr als 390 Teilnehmern eine exklusive Plattform, um aktuelle Projekte und innovative Technologien & Trends zur Optimierung, Standardisierung, Digitalisierung und Automatisierung im Controlling an 2½ Tagen interaktiv zu diskutieren.
Wir freuen uns Sie in Frankfurt begrüßen zu dürfen!

“Wenn das Land glücklich sein soll, muss es Ordnung in seinen Finanzen halten.”

Friedrich II., König von Preußen

HIGHLIGHTS 2025

KERNTHEMEN

Controlling-Performance zwischen Regulatorik, Verschlankung und Technologie: Wie lässt sich im Kontext neuer oder geänderter regulatorischer Anforderungen und der wachsenden Erwartungen an Effizienzsteigerungen durch Digitalisierung und Automatisierung die Performance optimieren?

AI als Enabler für die Finance-Abteilung der Zukunft: Was sind die Herausforderungen neuer AI-basierter Technologien für das Controlling und welche Auswirkungen haben diese auf Vollständigkeit, Genauigkeit und Forecasting?

Controlling & BI besser verzahnen: Wie lassen sich Effizienz und Good Governance im Reporting durch Integration von Business Intelligence und Controlling optimieren?

Predictive (Machine) Forecasting im Finanzplanungsprozess: Welche konkreten Verbesserungen sind durch automatisierte Predictions zu erwarten?

Vorteile und Grenzen der Prozess-Automatisierung: Wie stellen wir sicher, dass alles vollständig und richtig ist und was verändert sich dabei mit Blick auf gewohnte Überprüfungsroutinen und das Hinterfragen von Reports oder KPIs?

E-Invoicing-Pflicht: Was sind die besten E-Invoicing-Strategien und wie lassen sich damit die Geschäftsprozesse optimieren?

Von der Berichtspflicht zur nachhaltigen Unternehmensteuerung: Wie gelingt eine effektive Umsetzung von End-to-End ESG Reporting?

CSRD: Welche Auswirkungen haben rechtliche Vorgaben rund um CSRD und wie sieht eine erfolgreiche Implementierung aus?

Zentral vs. dezentral: Was ist die optimale Controlling-Organisation für welche Art von Prozessen und welche Rollen werden angesichts zunehmender Automatisierung notwendig?

Mensch vs. Maschine: Wo sind die Grenzen der Automatisierung und mit welchen Reskilling-Maßnahmen lassen sich die notwendigen Fähigkeiten der Mitarbeiter an die neuen Anforderungen digitaler Transformation im Controlling anpassen?

Fachkräftemangel und strategische Personalplanung im Finanzbereich: Wie können wir akute Personalengpässe erfolgreich managen und wie ist das Change-Management im Controlling zu gestalten?

Risiko Controlling: Welche Rolle spielt das Risiko Controlling bei der langfristigen Planung und strategischen Ausrichtung von Unternehmen?

Tax & Controlling: Was ist der beste Umgang mit dem ständigen Wandel steuerrechtlicher Vorgaben?

Zum Reporting der Zukunft: Wie bestimmen wir die richtigen Tools für den ganzen Weg von der Datenintegration bis zum fertigen Reporting?

KPI-Flut – Umsatz, Gewinn, Fluktuationsraten, Time-to-Market: Wie gelingt es, bei Reporting und Planung entscheidungsrelevante Informationen zu bestimmen und klar zu kommunizieren?

Change auf allen Ebenen: Wie lassen sich Geschäftsmodelle neu denken in Zeiten von Inflation, Krisen, Lieferkettenstörungen und Fachkräftemangel und welche Auswirkungen hat die Controlling-Transformation auf die Unternehmensstrategie?

we.HAVE
PARTNERS

Wir möchten, dass Sie mit unseren einzigartigen Event Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren.
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker auf der Rethink! Controlling. Werden Sie Teil unserer Partner Community.

DER EVENT AUF EINEM BLICK!

0
+ Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
0
+ Sessions in einem intensiven 2,5-Tage-Programm
0
+ gezielte One-on-One Meetings
0
+ Unternehmen, die die Zukunft gestalten

DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER!

MULTI-TOUCHPOINT NETWORKING!

we.LOVE
FRANKFURT

Kommen Sie zur Rethink! Controlling nach Frankfurt a.M. und diskutieren Sie in unserem exklusiven 5 Sterne Hotel Ihre Herausforderungen, Ihre Projekte und neueste Technologien & Innovationen.

JETZT BUCHEN!

ALL INCLUSIVE EVENT PASS

€ 3.249

PREMIUM EVENT PASS

€ 2.749

STANDARD EVENT PASS

€ 2.549

WEITERE TICKETKATEGORIEN